Willkommen in der Gemeinde Kosel,
dem Zusammenschluss der vier schönen Schlei-Dörfer Bohnert, Kosel, Missunde und Weseby.
Als Bürgermeister der Gemeinde Kosel mit ihren vier Dörfern (Bohnert, Kosel, Missunde und Weseby) heiße ich Sie auf diesen Seiten ganz herzlich willkommen.
Bürgermeister der Gemeinde Kosel
Aktuell
Termine & Veranstaltungen
28.05.2022
Bücherstube Laurentia 10
28.05.2022
Bogenschießen Schützengilde Bohnert 10
30.05.2022
Yoga 11
30.05.2022
Männersport 10
30.05.2022
Pilates 1 TSV Kosel 10
30.05.2022
Zirkeltraining TSV Kosel 8
30.05.2022
Rückenfit TSV Kosel 8
30.05.2022
Französisch 11
31.05.2022
Pilates TSV Kosel 8
31.05.2022
Fit und Fun TSV Kosel 8
Alle Neuigkeiten
Spendenaufruf für die Kinder
18.05.2022
Voller Schmerz und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dem langjährigen, stets engagierten Feuerwehrmann und vor allem Familienvater Michael Hoffmann.
Angehörige, Freunde und Mitfühlende sind herzlich dazu aufgerufen, seine Ehefrau und die hinterlassenen Kinder mit einer Spende zu unterstützen.
60
Der Krieg und die Sorgen der Landwirte
23.03.2022
Ministerpräsident Daniel Günther besucht Tobias Hansen in Bohnert: Versorgungssicherheit darf nicht gefährdet werden
129
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Neue U 3-Krippengruppe in Kosel
14.03.2022
Kirchlicher Kindergarten: Mit finanzieller Hilfe der Gemeinde wurden neue Räume hergerichtet
131
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Fährmann mit Trennungsschmerz
01.03.2022
Neue Schleifähre in Missunde soll ab November fahren / Kunden müssen ab Mai mehr bezahlen
176
Gero Trittmaack | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Geheizt wird ohne Gas oder Öl
25.02.2022
Kosel: 20 Grundstücke im Baugebiet Schmiederedder sollen über eine Ringstraße erschlossen werden
211
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Vor Einsatz der „Missunde III“: Fährverkehr wird für zehn Wochen gesperrt
22.02.2022
Am 1. November soll die neue Schleifähre „Missunde III“ ihren Betrieb aufnehmen. Vorher wird der Fährverkehr jedoch für zehn Wochen eingestellt. – Quelle: https://www.shz.de/35514702 ©2022
187
Gero Trittmaack | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Umsatz hat sich um 50 Prozent erhöht
03.02.2022
Schleifähre Missunde: Die Schleibrücke Lindaunis bleibt noch bis Mai für den Verkehr gesperrt –viele Berufstätige weichen auf die kostenpflichtige Passage von Missunde nach Brodersby aus
213
Marcel Nass | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Abschied vom Koseler Jochen Greve, dem Begründer der Partnerschaft zu La Meziere in Frankreich
21.01.2022
Jochen Greve war 18 Jahre Bürgermeister in Kosel. Er war Mitbegründer und Motor für die Partnerschaft der Gemeinde mit der französischen Gemeinde La Meziere. Er bekam die Verdienstmedaille des Verdienstordens verliehen.
350
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Deshalb war das offene Impfen gegen Corona in Kosel so erfolgreich
11.01.2022
Rund 250 Bürger kamen zum offenen Corona-Impftermin in Kosel. Das Team des Allgemeinmediziners Hendrik Metzger aus Rieseby impfte mit Unterstützung von Feuerwehr und DRK im Feuerwehrhaus und der Alten Schule. – Quelle: https://www.shz.de/34877817 ©2022
278
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
NEUBAUGEBIET IN KOSEL
21.11.2021
Häuslebauer dürfen ausschließlich klimafreundliche Wärmeversorgungen wählen – Quelle: https://www.shz.de/34397137 ©2021
473
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Neue Heimat für 26 Schmetterlingsarten
19.09.2021
Im Jahr 2015 legte der Koseler Marx Harder auf gut 900 Quadratmetern einen Garten für Falter an
536
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Freie Wähler planen Grünkohlessen
14.09.2021
Die „Freien Wähler Kosel“ planen am 4. Dezember um 17.30 Uhr ein Grünkohl-Essen „satt“ im Koseler Hof. Anmeldungen bis 20. November an Ingo Wilde, Tel. 04354/1371.
401
ez | Eckernförder Zeitung, shz.de
Erhöhte Unfallgefahr vor allem für Schulkinder
31.08.2021
Gemeindevertreter aus Kosel wollen Ende der Probebushaltestelle / Planung für neues Baugebiet hat begonnen
489
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Neubaugebiet für Kosel rückt näher
21.08.2021
Mit der Empfehlung zur Aufstellung eines Bebauungsplans hat die Gemeinde Kosel den ersten offiziellen Schritt getan, damit am Ende des bis zu zweijährigen Verfahrens östlich des Schmiederedders bis zu 20 Grundstücke erschlossen werden können
616
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Dressurreiterinnen zeigen ihr großes Können
21.08.2021
Reitturnier in Kosel Lina Bebensee nutzt ihren Heimvorteil
524
Klaus-Dieter Tüxen | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Einladung zur KreisKulturwerkstatt
08.08.2021
Kosel von seiner süßen Seite, Samstag, 14.08.2021, 14 - 16 Uhr
Bohnert, vor der Feuerwehr
459
Kosel
Dem Wetterhahn war es zu windig
05.08.2021
Kosel: Sanierung der Kirche befindet sich im zweiten Bauabschnitt / Montage auf dem Turm verschoben.
Für den dritten Bauabschnitt hofft die Kirchengemeinde auf Spenden. Diese sind auf dem Konto der Kirchengemeinde Kosel, IBAN: DE21 5206 0410 7706 4041 20 oder dem Konto des Fördervereins IBAN: DE86 2105 0170 1400 1550 06 willkommen
Gemeindevertretung | Die Gemeinde und Politik 459
Dirk Steinmetz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Peter Viergutz ist „Naschikönig“ an der Schlei
02.08.2021
Kult-Kiosk in Weseby: 2006 begann er mit seiner Frau und mit 60 Süßigkeiten – heute sind es fast zehnmal soviel
Britta Bünger | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Gemeindepartnerschaft lebt seit 35 Jahren
18.07.2021
Mitglieder der Gemeinden Kosel und La Mézière besuchen sich zu Geburtstagen, Hochzeiten und jetzt auch Trauerfeiern
Susanne Karkossa-Schwarz | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Warum Ackerkräuter so wichtig sind
08.07.2021
Unweltminister Jan Philipp Albrecht besucht bundesweit erfolgreiches Artenschutzprojekt auf dem Biohof Schoolbek in Kosel
Naturschutz 401
Lena Soumpasis | Eckernförder Zeitung, shz.de | Premium Content
Kunstaktion in Kosel
ein dorf – tausend worte
„Was verbindet Dich mit Deinem Dorf?
Was bedeutet Dein Dorf für Dich?“
Diese Fragen stellt der Kieler Lyriker und Künstler Stefan Schwarck den Bürger:innen der Gemeinde Kosel mit seiner von KreisKultur und der Gemeinde Kosel initiierten Kunstaktion. „Beschreibe Dein Dorf mit einem Wort“, fordert er die Anwohner:innen des Ortes auf, aktiv zu werden.
Weitere Informationen hier + Video